Über Uns
„Der demografische Wandel in Deutschland stellt die Gesellschaft vor neue Herausforderungen. Neben Risiken bietet er jedoch vor allem Chancen, weshalb es für eine prosperierende Gesellschaft essenziell ist, die vorhandenen Potentiale einer älteren Bevölkerung zu erkennen, zu verstehen, zu kanalisieren und zu nutzen – dafür sind wir da!“
Alexander Schröder
Ich bin Alexander Schröder, geboren und aufgewachsen in Walsrode und über ehrenamtliche Tätigkeiten im TV Jahn Walsrode sowie Round Table 106 Walsrode fest mit der Region und ihren Menschen verbunden. Für mich als stets neugierigeren, hilfsbereiten und optimistisch eingestellten Menschen, der auch im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit als Ingenieur stets den Fortschritt und die Optimierung lebt, stellt die Tätigkeit als Seniorenassistent eine Herzensangelegenheit dar.
Durch den Einsatz meiner Fähigkeiten, Fertigkeiten und Erfahrungen möchte ich einen positiven Einfluss auf die gesellschaftliche Entwicklung nehmen und dazu beitragen, dass Senior*innen die Unterstützung und Anerkennung erhalten, die sie verdienen!
Im Rahmen der Ausbildung zum Seniorenassistenten bei der HELP-Akademie in München und einem Praktikum im Hausarztzentrum im Medicum in Walsrode bemerkte ich schnell, wie bedeutend unter anderem körperliche und geistige Aktivitäten in jedem Lebensabschnitt sind – besonders jedoch für ein gesundes und erfülltes Leben im Alter. An dieser Stelle möchte auch ich meinen gesellschaftlichen Beitrag leisten, indem ich als ehemaliger Handballer mit meiner Begeisterung für Bewegung an Ihrer Seite stehe und Sie individuell im Rahmen unserer Leistungen und ihren Bedürfnissen entsprechend unterstütze!
Ich freue mich Sie persönlich kennenzulernen.
Shirin Schröder
Ich bin Shirin Schröder, gebürtig aus Berlin und aufgewachsen in Walsrode. Mit 13 Jahren Berufserfahrung als Med. Fachangestellte in der Gynäkologie, drei Jahren Berufserfahrung im Gesundheitsamt und zweieinhalb Jahren Berufserfahrung beim Allgemeinmediziner im Hausarztzentrum Medicum in Walsrode, blicke ich auf eine umfangreiche berufliche Laufbahn im Gesundheitswesen zurück. Darüber hinaus bin ich ehrenamtlich im Hospizhaus Heidekreis und im TV Jahn Walsrode tätig.
Die Arbeit mit Senior*innen liegt mir besonders am Herzen, weil ich es als meine Berufung sehe, Menschen in diesem Lebensabschnitt zu unterstützen und ihnen mit Empathie und Fachwissen zur Seite zu stehen. Das Leuchten in ihren Augen, wenn sie sich verstanden und gut versorgt fühlen, erfüllt mich mit tiefer Zufriedenheit. Bei meiner täglichen Arbeit in der Arztpraxis erfahre ich häufig, wie wertvoll und bereichernd der Austausch mit älteren Patient*innen ist. Ihre Lebenserfahrung und Weisheit stellen für mich eine Quelle der Inspiration dar.
Sportlich, freundlich, hilfsbereit und lebensfroh. Diese Eigenschaften kommen mir bei meiner Arbeit mit Senior*innen besonders zugute. Meine Sportlichkeit ermöglicht es mir, ältere Menschen zu ermutigen, aktiv zu bleiben und gemeinsam mit ihnen Bewegungsübungen zu machen, die ihre Mobilität und Lebensqualität verbessern. Mein Interesse am Lesen und meine Liebe zu Büchern bereichern die Gespräche mit den Senior*innen und bieten eine großartige Möglichkeit, ihnen Freude und geistige Anregung zu schenken. Ob beim Vorlesen oder beim Austausch über gelesene Geschichten – es schafft wertvolle gemeinsame Momente. Meine Hilfsbereitschaft zeigt sich in der Geduld und dem Einfühlungsvermögen, mit dem ich auf die individuellen Bedürfnisse der Senior*innen eingehe. Es ist mir ein Anliegen, ihnen im Alltag zur Seite zu stehen und ihre Selbstständigkeit zu fördern. Meine Lebensfreude und positive Ausstrahlung tragen dazu bei, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Senior*innen wohlfühlen und gerne Zeit verbringen.
Ich freue mich Sie persönlich kennenzulernen.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Sie haben Fragen oder möchten gerne mehr Informationen, wie wir Sie oder Ihre Angehörigen unterstützen können? Dann nehmen Sie gerne ganz unverbindlich Kontakt mit uns auf.
